InternetLogoGrauWeich2016

Jubelpaare 2023

25 Jahre (1998)

Königspaar Sven-Holger und Ute Wilhelm

Königspaar mit Hofstaat 1998

2´te von links:
Hofstaat Heinrich und Barbara Seck, Hermann Lüther und Chantal Seck, Königspaar Sven-Holger und Ute Wilhelm, Hofstaat Jürgen und Margret Becker, Bernd und Marina Jancker und rechts Zeremonienmeister Peter Welsing.

40 Jahre (1983)

Königspaar Anton (†) und Elisabeth Rubarth

von links:
Hofstaat Elisabeth und Hans-Werner Meyer-Ahlen, Gisela und Karl Koch, Hildegard und Johannes Bracke, Königspaar Anton und Elisabeth Rubarth, Hofstaat Josef und Mechthild Schwarzenberg, Karl-Heinz und Marianne Franke.

50 Jahre (1973)

Königspaar Johannes Rensing und Alwine Wiechers

von links:
Zeremonienmeister Josef Voßmann, Hofstaat Michael Stute und Edeltraut Brinke, Karl-Heinz und Maria Wiechers, Königspaar Johannes Rensing und Alwine Wiechers, Hofstaat Rudolf und Mathilde Engelbracht, Wilhelm Josephs und Edith Nordmann.

60 Jahre (1963)

Königspaar Jan und Anni van Koppen

von links:
Hofstaat Franz und Waltraut Vogt, Königspaar Jan und Anni van Koppen, Hofstaat Heinrich Neumann und Christa Lückehe.

70 Jahre (1953)

Königspaar Josef Meyer (Grünewald) und Elisabeth Meyer (Veilchenweg)

von links:
Hofdame Elisabeth Wibbe, Königspaar Josef Meyer (Grünewald) und Elisabeth Meyer (Veilchenweg), Hofdame Änne Hasse und Zeremonienmeister Franz Meyer.

Schüler- und Jugendprinz 2023

von links:
Jungschützenmeister Luca Hellinge, Oberstleutnant Hans-Jörg Dernbach,
Schülerprinz Julian Lückehe und Jugendprinz Luca Scharley,
2.ter Vors. Schießsportabt. Jochen Hoppe, 1.ter Vors. Schießsportabt. Albert Schlink.

 

Kindergarten St. Laurentius bemalt den Nordborchener Schützenadler

In diesem Jahr wurde erstmalig die Schützenvögel der St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen und der Jungschützen von den Kindern des kath. Kindergarten St. Laurentius in Nordborchen bemalt. Leiterin Frau Leiwen und ihr Team freuten sich sehr über die Anfrage von Oberst Johannes-Dieter Huneke. Zusammen mit den zukünftigen Schulkindern nahmen Kathrin Schreckenberg-Borsch und Antje Brand die Pinsel in die Hand und ließen ihren Fantasien freien Lauf. Die Vögel der Schützen und Jungschützen sind klasse geworden. Schießmeister Holger Rath und Oberst Johannes-Dieter Huneke nahmen sie freudig wieder entgegen und bedanken sich für die gelungene Arbeit. Noch viel besser sehen sie aus, wenn man sie in ihrer Leibhaftigkeit betrachtet. Ab den 10. Mai sind sie in der Sparkasse Nordborchen ausgestellt. .

Von links: Schießmeister Holger Rath, Kathrin Schreckenberg-Borsch, Antje Brand und Oberst Johannes-Dieter Huneke mit den fleißigen Künstlern.

Von links: Kompanieleutnant Burkhard Roggel, Oberstadjutant Rene Voss und von der Sparkasse Paderborn Marktbereichsleiter Carsten Gehrken.

Ergebnis Laurentiuspokal

Die Prinzen 2023

von links:
Zepterprinz: Friedhelm Schreckenberg, Kronprinz: Michael Neugebauer, Apfelprinz: Marc Bracke

 

Anmeldung