InternetLogoGrauWeich2016

Jahresverlauf 2019

Weihnachtsbrief

Liebe Schützenfamilie, Gönner & Freunde,

am 18. Januar 2020 werde ich nach 32 Jahren Vorstandsarbeit, davon 20 Jahre als Oberstleutnant & Oberst, nicht mehr zur Wahl antreten. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mich in diesen 11680 Tagen dabei unterstützt haben unsere Schützenbruderschaft weiter nach vorne zu bringen und fit für die Zukunft zu machen. Einige wichtige Dinge möchte ich einmal kurz nennen: Ich habe Jugendliche gefunden die Verantwortung in der Jugendarbeit übernommen haben und unsere Jungschützenabteilung zu einem starken Fundament unseres Vereins gemacht haben. Das zeigen sie uns bei ihren vielen Aktivitäten wie z.B. das alljährliche Osterfeuer und das Durchführen ihres eigenen Vogelschießens am Kommersabend. Im Jahr 2009 konnte der Anbau unserer Luftgewehr – Schießanlage an der Gemeindehalle verwirklicht werden und in diesem Jahr wurde diese zu einer hochmodernen, elektronischen Anlage umgebaut. Unsere Jugend kann so noch eher und sicherer an den Schießsport herangeführt werden. Dank an die vielen Schießsportler, die durch ihren unermüdlichen Einsatz all dieses erst ermöglichten.
Im Jahr 2014 konnte unserer Gemeindehalle verschönert und umgestaltet werden. Es wurde ein neuer Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Borchen geschlossen und ich kann sagen, dass es schon viele neue Ideen für die Gestaltung der Nordborchener Halle gibt.
Das aufregendste und spannendste Jahr in meiner Oberstzeit war 2015 mit unserem 175 jähriges Jubelfest „Zurück zu unseren Wurzeln“. Unter diesem Motto feierten wir ein unvergessliches Fest an der Geburtsstätte unseres Vereins, wofür wir auch weit über unsere Ortsgrenzen hinaus Lob erfahren durften. So konnten wir viele Erfahrungen an unsere Nachbarbruderschaften Kirchborchen und Alfen zu ihren Jubelfesten weiter geben. Ein ganz großes Anliegen war mir auch die Vertiefung der Freundschaften zu unseren Nachbarbruderschaften aus Wewer, der Westernkompanie im PBSV, den neuen Freunden aus Dörenhagen sowie Alfen. Seit vielen Jahren stellen wir die Thekenmannschaft zum Kirchborchener Herbstball und im Gegenzug bedienen sie uns auf unserem Kommersabend.
Ganz besonders habe ich mich über die Wahl von Jasmin Neumann zur Unteroffizierin der Gruppe Ortberg gefreut. Frauen sind in unserem Verein nicht mehr weg zu denken, ob als Fahnenschwenkerinnen, Jungschützinnen, Schützinnen oder Schießsportlerinnen. Sie haben immer wieder Verantwortung in ihren Abteilungsvorständen übernommen. Auch wir Vorstandsmänner profitieren von unseren Frauen, die uns immer den Rücken freihalten und uns in unserer Arbeit unermüdlich unterstützen. Mit Jasmin haben wir die erste Frau in unserem Schützenverein, die eine mannstarke Gruppe von weit über 120 Mitgliedern führt und leitet, zusammen mit ihren Sergeant Alexander Bochmann.
Danken möchte ich auch all denen, die unsere Internetpräsenz so hervorragend gestalten und uns mit Bildern und Berichten immer auf dem Laufenden halten. Das alles ist nur mit einem sehr hohen Arbeitseinsatz zu leisten und verdient höchsten Respekt.
Im neuen Jahr wollen wir in puncto Medien noch einen Schritt weiter gehen und euch noch schneller über Termine und Neuigkeiten im Vereinsleben informieren. Über einen WhatsApp- Broadcast unseren neuen Nordborchener „ Schützen Kurier“. Auf einem beiliegenden Kärtchen wird erklärt, wie schnell ihr dabei sein könnt. Die Schwaneyer Schützen sind damit schon erfolgreich in diesem Jahr gestartet und haben dafür den Publikumspreis des Engagementpreises NRW 2019 bekommen.
„Traditionen bewahren und sich Neuem stellen“ so brauchen wir uns um die Zukunft des Vereins keine Sorgen zu machen. Unsere Schützenbruderschaft ist hervorragend aufgestellt mit einem tollen Vorstand und vielen engagierten Mitgliedern.
Nun wünsche ich allen eine friedvolle Weihnachtszeit und kommt alle gut ins neue Jahr 2020. Ich freue mich auf ein Wiedersehen zur Sebastians Schützenmesse am 18. Januar um 18:30 Uhr in unserer Pfarrkirche unter Mitgestaltung des Männergesangsverein MGV Tandaradei Nordborchen und Cäcilia Schloss Neuhaus.

Achim Fahney
Oberst & 1. Brudermeister

2019Weinachtsgruss2

 

Anmeldung